17. – 19. Februar 2020 in Nashville/Tennessee, USA, Stand 420/422
Was hat ein führender Anbieter für Verpackungslösungen in Sachen Nachhaltigkeit zu bieten? Auf der Plastics Recycling Conference 2020 zeigt Krones die neuesten Trends zum Kunststoff-Recycling – und konkrete Lösungen für eine profitable Circular Economy.

Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Kunststoff-Verarbeitung – und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine starke Kreislaufwirtschaft für ein nachhaltiges Morgen. Die Lösungen von Krones decken den gesamten Lebenszyklus von PET-Flaschen ab. Von der Preform-Produktion bis hin zur Wiederaufbereitung gebrauchter Verpackungen in lebensmitteltaugliches Rezyklat. Allein im Waschen und Dekontaminieren von PET besitzen wir mehr als zehn Jahre Erfahrung. Dieses Know-how teilen wir gerne mit Ihnen – für Lösungen, die nicht nur praktikabel, sondern vor allem auch profitabel sind.
Bei der diesjährigen Plastics Recycling Conference werden wir Folgendes ausstellen:

MetaPure W und S – Dekontaminationsmodul für lebensmitteltaugliches PET-Recyclat
- Intrinsische Viskosität (IV) individuell einstellbar
- Direkte Flake-Zuführung zur Preform- oder Folienverarbeitung möglich
- Aufbereitung gemäß FDA, EFSA oder kundenspezifischen Spezifikationen
- Verfügbare Leistungsspektren von 1.000 kg/h und 1.500 kg/h

MetaPure W-PO – Waschmodul für PET und POs
- Wäscht Etikettenreste, Leimreste, lösbaren Schmutz, Sand etc. ab.
- Als PET- und Polyolefin-Waschanlagen verfügbar
- Reduzierter Wasserverbrauch durch Wasserzirkulation
- Verfügbare Leistungsspektren von 1.000 kg/h bis 9.000 l kg/h
Ein geschlossener Kreislauf
Wer sich dazu entschließt, ein Start-up zu gründen, fängt normalerweise klein an. Nicht jedoch Bob Daviduk und Joe Ross. Denn mit rPlanet Earth haben die beiden ein Unternehmen gegründet, das gebrauchte PET-Behälter recycelt und die Flakes direkt in Food-Grade-Preforms, -Folien und -Thermoform-Behälter verwandelt – und zwar in einer durchgängigen Prozesskette.