Werkstudierende - Releasemanagement (all genders)
Ihre Aufgaben
- Du unterstützt den Bereich Release Management bei Aufgaben, wie:
- Nachverfolgung des Fortschritts einzelner Releases,
- Nachverfolgung der Abhängigkeiten zwischen Arbeitspaketen,
- formale Prüfung neuer Releases,
- interne Ankündigung neuer Releases,
- Koordination von Supportanfragen an die Entwicklungsteams.
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres Releaseprozesses.
Ihr Profil
- Du bist in einem Hochschulstudiengang, wie z. B. Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informationstechnologie oder Projektmanagement oder einem ähnlichen Studiengang, eingeschrieben.
- Du verstehst es mehrere Projekte parallel zu managen.
- Du weißt idealerweise, wie agile Softwareentwicklung funktioniert.
- Du kannst idealerweise bereits mit Jira und Confluence umgehen.
- Du hast eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Digital-Community des Konzerns
Hinter Krones.digital verbirgt sich eine Community von derzeit rund 450 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen, Unternehmen und Ländern. Ihre gemeinsame Mission: Die Digitalisierung der Produktionsprozesse voranzutreiben — von der Maschine über die Liniensteuerung und zentrale Cloud Plattform bis hin zu SAP-Lösungen für die Getränkeindustrie.
Das Team hinter Krones.digital
Aktuelle Einblicke in Projekte und Arbeitsleben bei Krones.digital erfahren Sie auf LinkedIn
Deine Bewerbung
Interessiert? Jetzt online bewerben!
Wir konnten dein Interesse wecken? Dann bewirb dich!
Du kannst dich bei uns sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch bewerben.
Wir freuen uns auf deine aussagefähigen Unterlagen.
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne unter Tel. +49 9431 79857-1111.
Damit wir deine Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutze bitte unser Online-Formular.
Diese Position ist auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessenten.