Der perfekte Berufseinstieg nach der Schule
Mittendrin statt nur dabei: Krones hält viele spannende Möglichkeiten für den Start in den Beruf bereit.

Ob Ausbildung, Profil 21, Smart IT Education 4.0, ein duales Studium oder ein Schnupperpraktikum zwischendurch: Junge Menschen, die gerne dazulernen und in Ihre Zukunft investieren wollen, sind bei Krones bestens aufgehoben.
Ihr Weg in Richtung Zukunft
Finden Sie genau die Tätigkeit, die perfekt zu Ihnen passt. Bei Krones haben Sie die Möglichkeit, in einem unserer vielfältigen Bereiche Ihre Berufsausbildung zu absolvieren oder mit einem dualen Studium mit Ihrem theoretischen Wissen in der Praxis zu glänzen. Oder Sie entscheiden sich für ein Schnupperpraktikum, das Ihnen wichtige Einblicke in die Praxis vermittelt. Auf Ihrem Weg in die Arbeitswelt unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihre Begeisterung und Ihr Talent auszuleben und beruflich zu verfolgen. Starten Sie in die Berufswelt und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Unser Angebot an verschiedenen Ausbildungsberufen ist groß. Egal, für welche der Möglichkeiten Sie sich entscheiden: Eine Ausbildung bei Krones eröffnet Ihnen neue Perspektiven und zahlreiche Möglichkeiten.
Unser Angebot an verschiedenen Ausbildungsberufen ist groß. Egal, für welche der Möglichkeiten Sie sich entscheiden: Eine Ausbildung bei Krones eröffnet Ihnen neue Perspektiven und zahlreiche Möglichkeiten.

Das Profil 21 bietet neben einer Ausbildung die Weiterqualifizierung zum Meister oder Betriebsinformatiker. Innerhalb von viereinhalb Jahren werden Sie zur gefragten Nachwuchskraft im Außendienst ausgebildet.
Das Profil 21 bietet neben einer Ausbildung die Weiterqualifizierung zum Meister oder Betriebsinformatiker. Innerhalb von viereinhalb Jahren werden Sie zur gefragten Nachwuchskraft im Außendienst ausgebildet.

Die digitale Welt ist Ihre Wohlfühlzone?
Und Sie haben in Sachen Karriere keine Zeit zu verschenken?
Dann kombinieren Sie doch einfach Ihre Wunsch-Ausbildung mit einer Weiterqualifizierung zum/zur Betriebsinformatiker/-in.
Die digitale Welt ist Ihre Wohlfühlzone?
Und Sie haben in Sachen Karriere keine Zeit zu verschenken?
Dann kombinieren Sie doch einfach Ihre Wunsch-Ausbildung mit einer Weiterqualifizierung zum/zur Betriebsinformatiker/-in.

Sie können sich nicht zwischen Studium und Berufsausbildung entscheiden? Am liebsten wollen Sie beides? Dann ist ein duales Studium bei Krones die ideale Lösung für Sie!
Sie können sich nicht zwischen Studium und Berufsausbildung entscheiden? Am liebsten wollen Sie beides? Dann ist ein duales Studium bei Krones die ideale Lösung für Sie!

Du bist noch unsicher, in welche Richtung es beruflich für dich gehen soll? Oder du möchtest wissen, ob dein Traumberuf auch wirklich zu dir passt? In einem Schnupperpraktikum bei Krones erhältst du wertvolle Einblicke und kannst dir dein eigenes Bild machen – um dann deine ganz eigene Berufsentscheidung treffen zu können.
Du bist noch unsicher, in welche Richtung es beruflich für dich gehen soll? Oder du möchtest wissen, ob dein Traumberuf auch wirklich zu dir passt? In einem Schnupperpraktikum bei Krones erhältst du wertvolle Einblicke und kannst dir dein eigenes Bild machen – um dann deine ganz eigene Berufsentscheidung treffen zu können.

Interessiert? Jetzt online bewerben!
Wenn bei Ihnen Fragen rund um Karriere und Einstiegsmöglichkeiten bei Krones offen geblieben sind, melden Sie sich bitte gerne bei uns. Franziska Bayerl, Tel. 09401 70-4719 hilft Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie direkt nach offenen Stellen suchen möchten, dann klicken Sie hier:
Wenn Sie uns eine Nachricht senden möchten, dann klicken Sie hier:
Wir antworten, noch bevor Sie fragen
Die am häufigsten gestellten Fragen für Schüler und Schülerinnen:
Alle Berufsausbildungen, die wir anbieten, finden Sie in unserer Stellenbörse.
Wenn Sie mehr über die Berufsausbildungen bei Krones erfahren möchten, besuchen Sie den Bereich Ausbildung auf unserer Website oder eine der verschiedenen Berufsausbildungsmessen, auf denen wir vertreten sind.
Zudem veranstalten wir in unseren Werken jährlich einen Tag der Ausbildung:
In Neutraubling findet dieser immer im Juli statt. Für Nittenau und Rosenheim finden Sie die Termine jeweils ab Sommer in der lokalen Tagespresse sowie auf unserer Website.
Grundsätzlich setzen wir gute schulische Leistungen voraus. Darüber hinaus erwarten wir von unseren zukünftigen Auszubildenden Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und ein hohes Maß an Teamgeist. Wenn Sie zudem verantwortungsbewusst sind, Ihre Ziele ehrgeizig verfolgen und uns mit einem offenen Auftreten überzeugen, freuen wir uns, wenn Sie Ihre Ausbildung bei uns beginnen möchten.
Mehr zu den konkreten Voraussetzungen für einzelne Ausbildungsberufe finden Sie in der jeweiligen Berufsbeschreibung unter Ausbildung.
Um sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungssystem. Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung können wir ausschließlich Bewerbungen annehmen, die online über unsere Stellenbörse eingereicht werden. Bewerbungen per Post oder E-Mail können im Auswahlprozess leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Jahres- und Zwischenzeugnis
- Gegebenenfalls weitere Qualifikationsnachweise
Wenn Sie sich für unterschiedliche Ausbildungsberufe am gleichen Standort interessieren, reicht eine Bewerbung aus. Sollten Sie sich allerdings für mehrere Standorte bewerben wollen, bitten wir Sie, uns für jeden der gewünschten Standorte eine separate Bewerbung zukommen zu lassen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30. September für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
Nein. Wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, können wir leider keine weiteren Bewerbungen mehr annehmen. Sie können sich aber gerne für das nächste Ausbildungsjahr bewerben.
Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingehen, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung. Lesen Sie dazu auch unsere Informationen zum Bewerbungsablauf.
Die Vergütung entspricht dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.
»Profil 21« ist eines der zahlreichen Förderprogramme der Krones AG. In diesem Ausbildungsmodell absolvieren Sie innerhalb von vier Jahren Ihre Berufsausbildung und Ihre Weiterbildung zum Meister. Anschließend werden Sie als gefragte Nachwuchskraft im weltweiten Außendienst direkt bei unseren Kunden vor Ort als Spezialist eingesetzt. Nachdem Sie weltweite Service-Luft geschnuppert und wertvolle Berufserfahrung gesammelt haben, stehen Ihnen als »Krones Servicetechniker« alle Türen offen!
Sie möchten sich für dieses Ausbildungsmodell bewerben? Dann geben Sie bitte im Betreff neben »Elektroniker/-in, Außendienst« das Stichwort »Profil 21« an.
Krones bietet als weltweit tätiges Unternehmen jungen Menschen mit Interesse an fremden Sprachen und Kulturen vielseitige Berufsmöglichkeiten. Wir geben Ihnen die interessante Möglichkeit, Ihre Ausbildung speziell für den Außendienst zu absolvieren. Sie arbeiten dann nicht nur bei uns im Werk, sondern sind gemeinsam mit erfahrenen Monteuren bei unseren Kunden in ganz Deutschland im Einsatz. Und nach der Ausbildung steht Ihnen als Service-Spezialist die ganze Welt offen. Wenn Sie also ein reiselustiger und aufgeschlossener junger Mensch sind und eine spannende Herausforderung suchen, dann ist der Außendienst genau das Richtige für Sie.
Unser Ausbildungsteam beantwortet sehr gerne Ihre offenen Fragen, entweder per E-Mail unter BePart@krones.com oder telefonisch unter +49 9401 70-4719.
Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund der neuen Datenschutzverordnung ausschließlich Bewerbungen annehmen können, die online über unsere Stellenbörse eingereicht werden. Bewerbungen per Post oder E-Mail können im Auswahlprozess leider nicht mehr berücksichtigt werden.