Krones - Systemlieferant für flüssige Konsumgüter
Es sind wertvolle Rohstoffe wie Wasser, pflanzliche Proteine und Hafer, Rohmilch oder Hopfen, Malz und Hefe, aus denen hochwertige Getränke und flüssige Lebensmittel entstehen. Doch bevor diese die Fabrik verlassen können, folgen viele Einzelschritte – und für jeden von ihnen findet sich innerhalb des Krones Konzerns die passende Lösung, angefangen bei der Produktherstellung über hochmoderne Abfüll- und Verpackungsanlagen bis hin zum Kunststoffrecycling, Intralogistik und Digitalisierung.
Dabei werden täglich nicht nur Millionen Getränkeflaschen und -dosen durch Krones Anlagen verarbeitet, auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Industrie sind Lösungen von Krones im Einsatz.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, beschäftigt weltweit rund 17.200 Mitarbeiter. Der Konzernumsatz 2022 betrug 4,209 Mrd. Euro. Etwa 90 Prozent des Umsatzes erzielt Krones im Ausland. Das aus rund 2.500 Menschen bestehende, internationale Serviceteam garantiert den Kunden schnelle und zielgerichtete Unterstützung – egal, wann und wo diese benötig wird. Zum Krones Konzern gehören neben der Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Niederlassungen weltweit.
Ein starker Konzernverbund – die Krones Tochtergesellschaften
Zusätzlich zu den Lösungen der Krones AG ergänzen zahlreiche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, das Produktportfolio des Konzerns:
Digitalisierung
- Syskron (Digitalisierung, Cloud-Lösungen)
- Process and Data Automation (Integration von industriellen Steuerungssystemen)
Prozesstechnik
- Ampco Pumps Company (Ventile und Pumpen)
- Evoguard (Ventile und Pumpen)
- HST (Homogenisatoren)
- Milkron (Prozesstechnik für die milchverarbeitende Industrie)
- Steinecker (Prozesstechnik für Brauereien)
- Unicorn Industries (Prozesstechnik-Spezialist für den asiatischen Raum)
- Krones Izumi (Prozesstechnik für den südostasiatischen Markt)
- Javlyn Process Systems (Prozesstechnik)
- Trans-Market (Prozesstechnik für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie)
- W.M. Sprinkman (Prozesstechnik für die USA, insbesondere für Molkereien und die Brauindustrie)
Abfüll- und Verpackungstechnik
- Dekron (Digitale Dekorationstechnik)
- Gernep (Etikettiermaschinen für den niedrigen Leistungsbereich)
- Kosme (Maschinen und Anlagen für den kleinen und mittleren Leistungsbereich)
- Konplan (Engineering)
- R+D Custom Automation (Abfüll- und Verpackungstechnik)
Intralogistik
- System Logistics (Intralogistik, Kommissioniersysteme)
Lifecycle Service
- ecomac (Gebrauchtmaschinen)
- IPS - Integrated Plastics Systems
- KIC Krones (Verbrauchsgüter)
- Krones Service Europe (Service)
- MHT Holding AG (Spritzgießwerkzeuge und Dienstleistungen für die PET-Industrie)