Contipure AseptBloc DN
Sichere Technik für die aseptische Abfüllung
Ein ähnliches Phänomen beobachten wir tagtäglich bei den Krones Abfüll- und Verpackungslinien: Vorne werden die Füllprodukte angeliefert, einige Meter und Minuten später die palettierten Gebinde weggefahren – und was dazwischen passiert, sieht derart locker aus, als würde es von selbst passieren. Wir wissen: Der Eindruck täuscht. Denn in Wirklichkeit leisten die Linien Schwerstarbeit, beispielsweise indem sie
In einem Punkt unterscheiden sich die Krones Anlagen allerdings doch von einem Marathonläufer: Sie sind penibel darauf bedacht, ihren Energie- und Ressourcenverbrauch niedrig zu halten. Ganz besonders, wenn enviro Komponenten im Spiel sind. Denn Maschinen und Systeme, die das blaue enviro Siegel tragen, haben in einem neutralen Prüfverfahren bewiesen, dass sie besonders ökoeffizient arbeiten.
Geschmack, Leidenschaft und Stolz – diese drei Attribute schreibt sich die belgische Privatbrauerei De Brabandere auf die Fahnen. Anfang Februar 2017 nahm sie nun eine neue Abfüllanlage von Krones in Betrieb – und die ist für Braumeister und Automatisierungs-Manager Yves Benoit „etwas Besonderes“.
Sie haben mit Ihrer Produktion Großes vor? Betriebe, die auf wenigen Quadratmetern viel erreichen wollen, können mit der Krones Blocktechnik ihr ganz persönliches Effizienzwunder auf die Beine stellen. Denn unsere Blasmaschinen, Füller und Etikettierer lassen sich zu verschiedenen Blocksystemen kombinieren.
Sprechen Sie uns einfach an: Wir stellen Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Maschinenkombination zusammen.