Der saudi-arabische Wasser-Abfüller Makkah Water hat sein Stammwerk mit zwei zusätzlichen Hochleistungs-Abfülllinien und einer Wasseraufbereitungsanlage von Krones modernisiert.
Sechs Abfüllanlagen für Wasser und zwei Wasseraufbereitungsanlagen lieferte Krones innerhalb nur eines Jahres an die Pure Beverages Industry Company in Saudi-Arabien.
Das libysche Privatunternehmen Ajyal füllt nun Speiseöl mit einer neuen Komplettlinie von Krones ab.
Der saudi-arabische Mineralwasserhersteller Azbah Water stockt seine Abfüllkapazitäten für Kleinflaschen mit einer neuen Highspeed-Anlage von Krones auf.
Servicetechnikerinnen sind in ihrer Branche immer noch selten. Die erste Frau in diesem Job für Krones in Ostafrika spricht über Erfahrungen und Praxis.
Die saudische Jasmine Water and Beverages Factory hat eine neue Fabrik mit zunächst zwei Krones Abfüllanlagen in Betrieb genommen.
Das duale Ausbildungsprogramm von Krones in Nairobi, Kenia bringt eigene, exzellent ausgebildete Servicetechnikerinnen und -techniker hervor.
Mamuda Beverage Nigeria Limited installiert als Turnkey-Auftrag bei Krones zwei PET-Linien mit einer Leistung von jeweils 45.000 Flaschen pro Stunde.
Der ghanaische Getränkehersteller Kasapreko hat jetzt seine neunte Abfüllanlage bei Krones in Auftrag gegeben: einen 80.000er ErgoBloc L für stilles Wasser.
Nach einer Coronavirus-Infektion mussten drei Kollegen von ihrer Dienstreise in Äthiopien unter besonderen Schutzmaßnahmen zurück in die Heimat geholt werden.
Eine Elektrodeionisation innerhalb der Wasseraufbereitungsanlage senkt den TDS-Wert nochmals deutlich, nämlich auf weniger als 0,1 Milligramm pro Liter.
Krones vereint internationale Kräfte und Talente, um das Beste aus Produkten herauszuholen. So auch bei unseren Flaschendesignern in Dubai.
Makkah Water modernisiert sein Stammwerk und orderte einen ErgoBloc L, zwei Highspeed-Komplettlinien und eine Wasseraufbereitungsanlage Hydronomic
Die Skol Brewery Ltd. in Ruanda musste ihre Abfüllkapazitäten erhöhen und entschied sich dabei für eine Komplettline von Krones.
Bidco Africa, Ostafrikas führender Produzent von schnelldrehenden Konsumartikeln, stellt erstmals auch alkoholfreie Getränke her – und nutzt dafür zwei komplette Abfüllanlagen von Krones.
Innerhalb von nur elf Monaten installierte Krones für Kenya Breweries Ltd. in Kenia eine komplett neue Brauerei mit einer Jahreskapazität von einer Million Hektolitern.
In Süd-Äthiopien erwies sich für das Start-up-Unternehmen Garamba Bottling PLC eine Komplettlinie von Krones und Kosme als ideal zum Abfüllen von Wasser.
In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.