Benedikt Ott und Benjamin Böck aus dem Controlling in Neutraubling und Bangkok haben für zwei Monate ihren Arbeitsplatz getauscht und Einblicke in die Abteilung des jeweils anderen erhalten.
Als flexibles Arbeitsmodell bietet Jobsharing zahlreiche Vorteile: Es ermöglicht zum einen eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben. Zum anderen können Unternehmen dadurch für sich erfahrene und zufriedene Beschäftigte gewinnen.
In der Tsingtao Brewery ging die erste Varioline 3M im Raum China in Betrieb. Ihre Installation zu Beginn der Covid-19-Pandemie war eine große Herausforderung.
Die Krones Tochtergesellschaft in den USA bietet viele spannende Möglichkeiten für angehende und fertig ausgebildete Servicetechnikerinnen und Servicetechniker.
Krones.digital ist eine konzernweite Krones Community, um Digitalisierung und Automatisierung in der Getränke- und Lebensmittelindustrie in die Praxis zu übersetzen.
Seit Ende 2021 unterstützt bei Krones ein Diversity Board verschiedene Maßnahmen, um die Gleichberechtigung von Frauen im Beruf zu fördern.
Servicetechnikerinnen sind in ihrer Branche immer noch selten. Die erste Frau in diesem Job für Krones in Ostafrika spricht über Erfahrungen und Praxis.
Das duale Ausbildungsprogramm von Krones in Nairobi, Kenia bringt eigene, exzellent ausgebildete Servicetechnikerinnen und -techniker hervor.
Frauenpower in der Männerdomäne: Premwadee Mongkolnam ist die einzige Baustellenleiterin bei Krones – und meistert ihren Job mit Bravour.
Ahmad Alsheikh ergänzt als Experte für Reinforcement Learning die Forschung und Entwicklung von Krones – und sorgt für weitere Optimierungen durch Machine Learning.
An drei deutschen Standorten beginnt für neue Kolleginnen und Kollegen ihre Karriere bei Krones.
In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.