drinktec 2022: Zukunft fängt in unseren Köpfen an
Getränkeproduktion aus einem Guss
Unsere digitalen Dienste im Überblick – im Krones Ecosystem finden Sie die passenden Lösungen, um Ihre Chancen von morgen zu nutzen.
We do more.
Jobs in der Krones.digital Community
Die spanische Großbrauerei Mahou San Miguel setzt auf die neue Sekundärverpackung LitePac Top, vollintegriert verarbeitet auf dem Packer Variopac Pro.
Monyo Brewing expandiert und investierte unter anderem in einen Barifill Canto, den neuen kombinierten Füller für Dosen und Flaschen von Kosme.
Weil der Platz in der Produktionshalle knapp ist, wird die neue Wasseraufbereitungsanlage bei Blends ganz einfach im Schiffscontainer nebenan aufgestellt.
Heineken Malaysia investiert in eine neue Abfülllinie für Dosen von Krones und erweitert zudem sein Sudhaus mit Technologie von Steinecker.
Krones liefert dem Mineralbrunnen Evian eine Multifunktionsanlage, die sowohl PET- und Glasflaschen als auch Dosen verarbeitet.
Die belgische Brauerei De Brabandere stärkt mit der Inbetriebnahme einer Krones Dosen-Abfüllanlage vor allem ihr Exportgeschäft.
Der Co-Packer Konings Drinks hat erneut eine Komplettlinie von Krones installiert, diesmal eine Dosen-Abfüllanlage mit Autoklaven für sensible Getränke.
Sonoco aus Guinea steigt mit zwei Abfüllanlagen von Krones und Kosme für Dosen und PET-Behälter in die Getränkeabfüllung ein.
Spitz aus Österreich setzt den Füller-Verschließer-Block Modulfill Bloc FS-C für Dosen ein, und zwar in hygienischer Ausführung mit kleinem Reinraum.
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland setzt erneut auf die Abfülltechnologie von Krones und installiert eine neue Dosenlinie am Standort Dorsten.
Die Craft Brewer von Fuerst Wiacek investierten in die erste eigene Braustätte – und setzen dabei auf ein Steinecker Sudhaus sowie eine Kosme Dosenlinie.
Erstmals vertraut der türkische Getränkehersteller Kristal Kola auf die Turnkey-Kompetenz von Krones – und entschied sich für eine komplette Dosenlinie.
Grupo Petrópolis vergab 2018 ein Turnkey-Projekt an Krones, unter anderem mit einer 8-Millionen-Hektoliter-Brauerei von Steinecker sowie vier Linien für Glasflaschen und Dosen.
Die Dose ist ein wahrer Nachhaltigkeits- und Recyclingchampion. Krones bietet auch für diesen Getränkebehälter die passenden Lösungen.
Prickelnd, leicht und kalorien- sowie alkoholarm: Hard Seltzer ist zu dem neuen In-Getränk geworden und der Erfolg begann – wie so oft – in den USA.
Kosme präsentiert eine weitere Neuerung: den Dosenfüller Canto – und dieser feiert gleich zwei Premieren.
Zwei der schnellsten Krones Dosenlinien in Europa laufen bei Hell Energy im ungarischen Szikszó.
Barifill Canto ist der erste Kombi-Füller für Glas- und PET-Behälter sowie Dosen – nicht nur von Kosme, sondern im gesamten House of Krones.
Die ungarische Brauerei Borsodi ist strategisches Produktions-Hub der Molson-Coors-Gruppe für Zentraleuropa und rüstete sich mit einer neuen Krones Dosenlinie für die Zukunft.
Mit dem Accuflow Pro werden Behälter schonend aufgelockert und gepuffert.
Ausgewählte Komponenten aus dem 3D-Drucker sind bei Krones schon bald Realität.
Mit LitePac Top bietet Krones eine nachhaltige Verpackungsvariante für Dosen.
Der Modulfill Bloc FS-C für Dosen punketet nicht nur in Sachen Hygiene, sondern auch beim Platzbedarf.
Mit einer Dosenlinie von Krones setzt Vanhonsebrouck ein Statement am belgischen Spezialitäten-Biermarkt.
In Tschistopol arbeitet seit Mitte 2018 die derzeit modernste Braustätte Russlands. Krones baute diese komplette Greenfield-Brauerei für Tatspirtprom, einen der drei großen Spirituosenhersteller des Landes.
Um seine Biere auch in Dosen anbieten zu können, investierte Boulevard Brewing in die Abfüll- und Verpackungstechnik von Krones.
Creature Comforts setzt beim Brauen schon länger auf Krones, genauer gesagt auf einen Steinecker CombiCube. Beim Abfüllen in Dosen entschied sich die Craft Brewery nun für eine Dosenlinie mit Craftmate.
In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.