Ob unsere Technik im Praxiseinsatz, spannende Innovationen, Branchen-Trends oder Neuigkeiten aus der Krones Welt: Dank dem Krones magazine sind Sie immer top informiert über Aktuelles aus der Getränke- und Lebensmittelbranche. Doch Sie möchten nicht ständig selbst nachschauen, ob es etwas Neues gibt?
Dann richten Sie sich einfach einen RSS-Feed für das Krones magazine ein! So bekommen Sie sofort eine Mitteilung auf Ihren Rechner oder Ihr Smartphone, wenn ein neuer Artikel online geht.
Zugegeben, RSS-Technologie ist schon ein alter Hase der Online-Welt – aber weil die Lösung nicht nur simpel, sondern auch praktisch und schnell eingerichtet ist, haben Sie nun die Möglichkeit, auch das Krones magazine per RSS-Feed zu abonnieren.
Sie sind RSS-Feed-Neuling?
Keine Sorge, denn die Vorgehensweise ist kinderleicht! Die einzigen beiden Voraussetzungen: Sie müssen über einen RSS-Feed-Reader verfügen und unser Krones magazine abonnieren.
Kurz erklärt: Was sind eigentlich RSS-Feeds?
„Rich Site Summary“, „Really Simple Syndication“, „RDF Site Summary“ – verschiedene Bezeichnungen können sich hinter der Abkürzung RSS verbergen; und Sie meinen doch alle das Gleiche: Web-Feeds, welche die neuesten Inhalte einer Website sammeln und diese regelmäßig aktualisieren. Mithilfe von RSS-Readern ist es also möglich, über alle eingehenden Meldungen informiert zu werden, ohne die Seite jedes Mal neu aufrufen zu müssen. Dies ist vor allem für die Nutzung von Nachrichtenseiten, Podcasts oder Blogs interessant, da Sie hier mit einem deutlich geringeren Aufwand, immer stets up-to-date bleiben.
Und um Ihnen die Sache einfach zu machen, haben wir hier die wichtigsten Schritte für Sie nochmal zusammengefasst:
Schritt 1: Herausfinden der Feed-URL
Um RSS-Feeds einer gewünschten Website in Outlook oder einer installierten RSS-Reader App einzubinden (siehe Schritt 2), wird zunächst deren Feed-URL benötigt. Diese ist bei Websites nicht einheitlich hinterlegt, oft gibt es ein Symbol mit Link auf eine URL, alternativ kann die Feed-URL auch über den Quelltext herausgefunden werden.
Beim Krones magazine haben Sie Glück – denn die Suche in den Tiefen des Codes bleibt Ihnen erspart und Sie erkennen direkt auf jeder Seite rechts oben, dass die RSS-Funktion zur Verfügung steht.
Schritt 2: Integrieren der Feed-URL
Bei der Verwendung von RSS-Feeds gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen können RSS-Feeds direkt bei Outlook hinzugefügt werden, sodass die neusten Inhalte der abonnierten Webseiten als eingehende Nachricht im Outlook erscheinen. Zudem gibt es die Option, eine App zu installieren, welche als RSS-Reader fungiert. Über die App können die gewünschten Webseiten abonniert und aktuelle Meldungen entweder per Push-Nachricht oder Newstickers in der App angezeigt werden.
a) Einbinden in Outlook:
Wenn Sie RSS-Feeds direkt in Ihr E-Mail-Programm integrieren möchten, rufen Sie zuerst die Startseite Ihres Outlook-Accounts auf. Unter den verschiedenen Ordnern Ihres Posteinganges befindet sich standardmäßig bereits ein Ordner namens „RSS-Feeds“. Nach einem Rechtsklick auf den Ordner erscheint nun die Option „Neuen RSS-Feed hinzufügen“ und anschließend eine leere Zeile, in welche die Feed-URL – in unserem Fall https://www.krones.com/de/rss/rss-newsfeed-online-magazin.php – einzufügen ist. Nun speichern Sie den Pfad nur noch mit Klick auf „Hinzufügen“ und voilà – ein neuer Unterordner erscheint, der Ihnen künftig die aktuellen Artikel aus dem Krones magazine direkt in Ihrem Outlook-Postfach anzeigt.
b) Nutzen einer RSS-Reader-App:
Wie für viele Online-Anwendungen gibt es auch für RSS-Feeds verschiedene Apps. Die Funktionsweise ist jedoch bei allen ähnlich: Grundsätzlich gibt es immer einen Menüpunkt, bei dem neue RSS-Feeds zu einer Liste hinzugefügt werden können, und zwar indem einfach – wie schon bei Outlook – die Feed-URL kopiert und eingefügt wird.
Generell spielt es keine Rolle, welche App Sie installieren: Die Feed-URL des Krones magazine lässt sich bei jedem Programm integrieren.
Ob Sie als RSS-Reader eine separate App oder Outlook nutzen, ist ebenfalls egal, denn die Funktionsweise ist immer gleich: Erscheint im Krones magazine ein neuer Artikel, erhalten Sie sofort eine Nachricht mit Link, der Sie direkt zum Original-Artikel weiterleitet.
Alles in allem sind RSS-Feeds also nicht nur „Rich Site Summarys“, sondern vor allem eine Richtig Sinnvolle Sache, welche Ihnen einen schnellen Überblick darüber verschafft, was es Neues auf Ihren Lieblings-Websites wie dem Krones magazine gibt.
Desktop-Benachrichtigungen für das Krones Magazine

Wer zusätzlich per Pop-up-Fenster informiert werden möchte, sobald es etwas Neues zu lesen gibt, legt einfach eine neue Regel für Desktop-Benachrichtigungen an. Wie dies funktioniert, lesen Sie in dieser kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung von Microsoft.