Alternativ hergestellte Proteine werden in Zukunft für die Ernährung der Menschheit immer wichtiger werden. Erfahren Sie hier, welche Kompetenzen Krones bei der Herstellung von Ersatzprodukten hat.
Mehr Daten für mehr Nachhaltigkeit: Integrated Analytics macht mit seinem Energie- und Medien-Dashboard die Verbräuche von Getränkelinien auf einen Blick sichtbar und liefert damit Angriffspunkte für gezielte Verbesserungen.
Begleiten Sie uns auf eine Erkundungsreise in die Welt der Kreislaufwirtschaft.
Die wichtigsten Einflussgrößen auf die Nachhaltigkeit einer Verpackung am Beispiel einer neuen Mehrwegglas-Linie für Milch
Mehr als „nur“ Kunststoff-Recycling: Als Mitglied der European Circular Economy Stakeholder Platform verfolgt Krones acht konkrete Ziele für eine umfassende Kreislaufwirtschaft.
Im Rahmen von Water Design entwickeln die Krones Wassersommeliers perfekt abgestimmte Wasserrezepturen für Produzenten auf der ganzen Welt.
Die Krones Nachhaltigkeitsberatung hilft Kunden beim Reduzieren von Betriebskosten sowie CO₂-Emissionen und macht Fabriken so nachhaltiger.
Aromatisierte alkoholische Mixgetränke, Softdrinks mit viel Kohlensäure und Gesundheitsdrinks boomen in Japan – und bald auch in anderen Ländern?
Wie sich recycliertes PET zum Verpacken von Getränken nutzen lässt – und warum sich das lohnt.
Milchalternativen – auch bekannt als pflanzenbasierte Getränke oder Plant-based Drinks – erleben einen Hype. Milkron weiß, was beim Herstellen wichtig ist.
Wir zeigen die Auswirkungen des Batch-Verfahrens auf das Ausmischen von aromaintensiven Produkten wie Biermischgetränken, Hard Seltzer oder CSD.
So lassen sich Shrinkpacks günstiger und nachhaltiger produzieren: Eine Folienanalyse ermittelt die beste Verpackungsfolie für jeden Anwendungsfall.
EU-Direktive clever umgesetzt: Mit der leichteren Mündung GME 30.40 finanziert sich der Umstieg auf Tethered Caps von selbst.
Ein Gespräch mit drei Krones Sustainability-Experten über Klimaschutz, Gesetze für Nachhaltigkeit und Menschenrechte in globalen Lieferketten.
Beim Herstellen sensibler Produkte ist das Entgasen eine Möglichkeit, für Stabilität zu sorgen und eine hohe Produktqualität sicherzustellen.
Nachhaltigkeit im Brauprozess ist eines der aktuellsten Themen der Branche. EquiTherm punktet mit Erfahrung und überzeugenden Ergebnissen.
Spritzgießwerkzeuge weisen nach zahlreichen Zyklen Verschleißmerkmale auf. Eine Heißkanal-Überholung bewahrt Sie vor dem Produktionsstillstand.
Die Dose ist ein wahrer Nachhaltigkeits- und Recyclingchampion. Krones bietet auch für diesen Getränkebehälter die passenden Lösungen.
Dirk Scheu, ein langjähriger Krones Mitarbeiter, ist frisch gekürter Wassersommelier. Im Interview verrät er mehr über diese außergewöhnliche Ausbildung.
Prickelnd, leicht und kalorien- sowie alkoholarm: Hard Seltzer ist zu dem neuen In-Getränk geworden und der Erfolg begann – wie so oft – in den USA.
Im Interview erzählen zwei Kollegen, wie sich Krones optimal auf die EU-Regelung zu Tethered Caps vorbereitet hat und was zu beachten ist.
Im Faktencheck beleuchten wir Pro und Contra von Kunststoffen.
In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.