schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Machen Sie Ihre Linie fit für die Zukunft
    Krones Connected Line
    Zurück
    Krones Connected Line

      Ihre Linie als Teil einer digitalisierten Wertschöpfungskette

      Connected Line bedeutet einen richtungweisenden Schritt Richtung Digitalisierung in der Getränkeindustrie und macht Ihre Anlage fit für die Zukunft. Denn egal ob Linien- und Produktionsdaten oder Informationen von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern: Connected Line liefert die benötigte Konnektivität, bündelt die Informationen, die Sie wirklich benötigen, und macht diese auf einer zentralen, standardisierten Plattform verfügbar.

      Auf einen Blick

      • Kostenlose Integration des Edge Devices ReadyKit in alle neuen Krones Linien
      • IIoT-Plattform als zentraler Sammelpunkt für alle Services
        • Bereits während der Inbetriebnahme: Einsatz durch das Krones Team
        • Im laufenden Betrieb: Abonnieren der Services, die für die tägliche Arbeit benötigt werden
      • Sicheres Speichern der Daten in der Cloud: Zugriff jederzeit möglich – unabhängig von Ort und eingesetztem Endgerät
      00 - Article Item 22432
      Download Broschüre Connected Line
      1.41 MB, .pdf

      Umfang von Connected Line

      Datenerfassung
      zurück nächste
      X

      Datenerfassung

      ReadyKit

      Edge Device (Industrie-PC) im Netzwerkschrank der Krones Maschine installiert

      • Sammelt Rohdaten von den Maschinen
      • Berechnet Daten mit Mehrwert
      • Sendet Daten an die IIoT-Plattform
      00 - Article 22512

      Technische Details

      • Sicheres, zertifiziertes IT-System mit Linux-Betriebssystem
      • Verbunden mit
        • dem Internet: Updates über die Cloud für aktuellste Software-Versionen
        • dem Linienmanagement-Switch über separates Netzwerk (VLAN): übernimmt Routing zwischen den Maschinen und ReadyKit
      Speichern der Daten in der Cloud
      zurück nächste
      X

      Speichern der Daten in der Cloud

      IIoT-Plattform

      Industrial-Internet-of-Things-Plattform

      • „Zentrale“ in der Cloud für Services in der Produktionsumgebung
      • Beinhaltet einen digitalen Zwilling aller angebundenen Linien und Maschinen
      • Zugriff mit verschiedenen Endgeräten von überall möglich

      Ihr Zugang

       

      Technische Grundlagen

      • Bei Neulinien: Hardware- und Netzwerk-Grundlagen bereits über die Position „Connectivity“ enthalten
      • Sichere AWS Cloud, gehosted in Deutschland
      Einsatz im Rahmen der Inbetriebnahme
      zurück nächste
      X

      Einsatz im Rahmen der Inbetriebnahme

      Cloud-Services in der IIoT-Plattform

      Performance Connect
      • Live-Daten aller verbundenen Maschinen
      • Smarte Berichte und KPIs
      • Automatisiertes Downtime Management
      • Dashboard, Trends und Analysen

      Mehr erfahren

      • Maschinenbezogene Kommunikation
      • Personalisierte Nachrichten-Timeline
      • SOPs, Dokumente, Bilder und Videos
      • Fördert usergenerierte Inhalte

      Mehr erfahren

      • Verbesserung der OEE
      • Weniger Verwaltungsaufwand
      • Liefert Rechenschaft
      • Benchmarking und Transparenz
      • Userfreundliche Zusammenarbeit
      • Zeitersparnis
      • Aufbau einer Wissensdatenbank

       

      Smarte Inbetriebnahme

      Dem Krones Team steht zur Verfügung:

      Ihre Vorteile:

      • Maschinendaten-Auswertung ab der ersten Flasche
      • Bessere Transparenz über den Fortschritt der Linie
      • Schnellere Fehlerbehandlung
      • Effizientes Hochfahren der Produktion
      Während der laufenden Produktion
      zurück nächste
      X

      Während der laufenden Produktion

      Nach Übergabe der Software können Sie aus verschiedenen Services und Lösungen Ihr individuelles Digitalisierungspaket zusammenstellen:
       

       


      Ihre Vorteile

      • Modulares Abonnieren von Services, um individuell und flexibel die benötigten Funktionalitäten zusammenzustellen
      • Zugriff auf Services über zentrale IIoT-Plattform
      • Kontinuierliche Funktionserweiterungen für bestehende Services (mehrere Releases pro Jahr)
         

      Connected Line – heute und in Zukunft

       

      Ihre Vorteile

      Kosteneffizienz
      „Software as a Service“ ist ein kostengünstiges Modell, um IT-Lösungen zu nutzen, zu warten und upzugraden. Dank modularer Auswahl der Services zahlen Sie nur für das, was Sie auch wirklich benötigen.

      Einfache Skalierbarkeit
      In der Cloud stehen Ihnen nahezu unbegrenzte Speicherkapazitäten zur Verfügung. Die Rechenleistung ist dabei flexibel skalierbar. 

      Einfacher Zugang
      PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – die IIoT-Plattform steht auf allen Endgeräten zur Verfügung. Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang. 

      Sicherheit
      Der Einsatz der Cloud unterliegt höchsten (und kontinuierlich getesteten) Sicherheitsstandards. Auch das Edge Device ReadyKit ist zertifiziert und seine Nutzung damit sicher. 

      Automatische Updates
      Dank Cloud-Updates (ohne Aufpreis) sind Sie immer auf dem neuesten Software-Stand – und erhalten so auch kontinuierlich Verbesserungen hinsichtlich Stabilität und für existierende Funktionen. Auch neue Features werden so automatisch eingespielt. 

      Remote Support
      Die Krones Support-Spezialisten können ebenfalls auf die Daten Ihrer Linie zugreifen – so lassen sich Probleme aus der Ferne identifizieren und beheben.

      Connected Line: zukünftige Roadmap
      Neue Services
      Neue Services
      • Neue Anwendungsfälle, entwickelt zusammen mit Kunden und Krones Experten
      • Neue modulare Services auf der Krones IIoT-Plattform
      • Nutzen neuer Technologien
      • Kontinuierliche Funktionserweiterungen für bestehende Services (mehrere Releases pro Jahr)
      • Neue Anwendungsfälle, entwickelt zusammen mit Kunden und Krones Experten
      • Neue modulare Services auf der Krones IIoT-Plattform
      • Nutzen neuer Technologien
      • Kontinuierliche Funktionserweiterungen für bestehende Services (mehrere Releases pro Jahr)
      Krones LCS Digitales Service-Center
      Krones LCS Digitales Service-Center
      • Nutzung der Krones IIoT-Plattform für maximale Effektivität und Effizienz des Krones Service
      • Volle Integration in die Remote-Support-Umgebung
      • Schnelles Identifizieren, Analysieren und Beheben von Problemen
      • Proaktiver Support, basierend auf Performance- und Zustandsüberwachung
      • Nutzung der Krones IIoT-Plattform für maximale Effektivität und Effizienz des Krones Service
      • Volle Integration in die Remote-Support-Umgebung
      • Schnelles Identifizieren, Analysieren und Beheben von Problemen
      • Proaktiver Support, basierend auf Performance- und Zustandsüberwachung

      Wie können wir Ihnen helfen?

      Weitere Informationen
      Download
      Sie haben Fragen?
      Kontakt
      Krones in Ihrer Nähe
      Vertriebsnetz
      Besuchen Sie uns!
      Veranstaltungen
      krones
      krones
      0
      10
      1