Dosenfüller und -verschließer aus einer Hand
Premiere: erster Krones Füller-Verschließer-Block für Dosen
Mit dem Modulfill Bloc FS-C erweitert Krones seine Kompetenz bei der Dosenabfüllung. Die Block-Lösung enthält geballtes Krones Know-how vereint mit neuester Technologie.
Der Dosenfüller Modulfill VFS-C zeichnet sich durch sein neues Füllventil aus, das mit seinem induktiven Durchflussmesser für höchste Genauigkeit beim Füllen sorgt.
Erstmals präsentiert Krones einen eigenen Dosenverschließer Modulseam, der ideal auf den Krones Dosenfüller abgestimmt ist.
Auf einen Blick:
- Block-Lösung aus Dosenfüller und -verschließer
- Füllt und verschließt bis zu 135.000 Dosen pro Stunde*
- Verarbeitet Bier, CSD, Wasser, Saft (Hotfill) und stille Getränke
- Gemeinsame Bedienoberfläche und Steuerung
* Abhängig vom jeweiligen Dosenformat, nur mit Fremdverschließer
Der Aufbau

Ihre Vorteile
Alles aus einer Hand
Erstmals bietet Krones mit seinem Modulfill Bloc FS-C eine Block-Lösung zum Abfüllen und Verschließen von Dosen.
Einfach Bedienung
Die Maschinen des Blocks teilen sich ein gemeinsames Bedien-Panel sowie die Steuerung.
Produktqualität
Das volumetrische Füllventil mit induktivem Durchflussmesser sorgt für höchste Genauigkeit beim Füllen – und hält die Qualität des Produkts hoch: Niedrige Sauerstoffwerte gepaart mit einem um 40 Prozent geringerem CO₂-Verbrauch sorgen dafür, dass die Produktqualität hoch, der Medienverbrauch hingegen niedrig bleibt.
Leichte Reinigbarkeit
Der gesamte Block ist im Hygienic Design ohne Tischplatte ausgeführt und kann auf Wunsch direkt an Krones Systeme zur CIP- und Schaumreinigung angeschlossen werden.
Schnelle Umstellung
Auch bei Sorten- und Formatumstellungen bestens gerüstet: Die Höhenverstellung geschieht vollautomatisch, Schnellwechsel-Garnituren sorgen für geringe Rüstzeiten und die Kombi-Zentrierglocke lässt sich sogar für mehrere Dosenformate einsetzen.
Hohe Energieeinsparung
Dank Servo-Technologie lassen sich 30 Prozent an Energie einsparen (im Vergleich zu herkömmlichen Antriebskonzepten).