Kunststoff sparen: aktuell wie nie
Wenn es ums Materialsparen geht, stehen meist die Getränkebehälter im Vordergrund. Doch wer genau hinsieht, entdeckt auch bei der Sekundärverpackung so einiges an Einsparpotenzial. Die LitePacSerie besteht aus innovativen Gebindeverpackungen, die in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz genau den Puls der Zeit treffen.
Auf einen Blick
Die LitePac Sekundärverpackungen
- eignen sich für PET-Einweg-Flaschen und Dosen.
- bieten eine nachhaltige Alternative zu Foliengebinden.
- kombinieren einen geringen Materialeinsatz mit großer Benutzerfreundlichkeit.
- lassen sich aus Recycling-Materialien herstellen und nach dem Gebrauch wiederum selbst recyceln.
Ihre Vorteile
Geschlossener Kreislauf
Die LitePac Gebinde folgen dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft Denn sie lassen sich aus Recycling-Materialien herstellen und nach dem Gebrauch wiederum selbst recyceln
Praktisch und ergonomisch
Alle LitePac Gebinde wurden mit Blick auf die Bedürfnisse der Konsumenten gestaltet; beispielsweise, indem sie sich bequemtragen und einfach öffnen lassen
Enorme Einsparpotenziale
Wenig Material und geringer Energieverbrauch in der Produktion: Der Einsatz von LitePac Gebinden bringt unterm Strich deutliche Vorteile – sowohl ökologische als auch ökonomische
Für die gesamte Supply Chain optimierte Lösung
Die Stabilität der Verpackungen ist vom Abfüller über die Logistik bis zum Point of Sale vollständig gewährleistet und entspricht dem Niveau der heute üblichen Schrumpfverpackung
Alles für PET: der komplette Kreislauf unter einem Dach
Können Kunststoffverpackungen nachhaltig sein? Ja, wenn sie ressourcenschonend produziert und in einem geschlossenen Kreislauf gehalten werden. Mit der Technologie und den Services von Krones ist beides möglich. Vom materialsparenden Verpackungsdesign über eine energiearme Behälterproduktion bis hin zur Wiederaufbereitung benutzter Kunststoffe: Krones bietet PET-Behältern und anderen Verpackungen die Chance auf ein nachhaltiges und umweltverträgliches Leben – und das nicht nur einmal, sondern immer wieder.