schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Zurück
    Hauptversammlung der Krones AG beschließt Dividende von 2,00 Euro je Aktie
      26. Juni 2014

      Hauptversammlung der Krones AG beschließt Dividende von 2,00 Euro je Aktie

      00 - Article 2728
      Neue und scheidende Krones Aufsichtsräte (v.l.n.r.) Der Vorstandsvorsitzende der Krones AG Volker Kronseder, Dr. Klaus Heimann mit seiner Nachfolgerin Dr. phil. Verena Di Pasquale, Krones Aufsichtsratsvorsitzender Ernst Baumann, Hans-Jürgen Thaus und der scheidende Aufsichtsrat Dr. Jochen Klein

      Auf der heutigen Hauptversammlung des Weltmarktführers in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik waren von den 31.593.072 im Umlauf befindlichen Stammaktien die Inhaber von 25.965.635 Aktien in der Neutraublinger Stadthalle anwesend. Insgesamt lag die Präsenz, also der Anteil des Kapitals am gesamten Grundkapital der Gesellschaft, das auf der Hauptversammlung vertreten war, bei 82,19 %. Allen zur Abstimmung vorgelegten Tagesordnungspunkten wurden mit großer Mehrheit zugestimmt.

      Vorstand bestätigt Ziele 2014

      Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens Ernst Baumann die Versammlung eröffnete, erläuterten der Vorstandsvorsitzende der Krones AG Volker Kronseder und Krones Finanzvorstand Christoph Klenk den Aktionären die wichtigsten Finanzkennzahlen und Ereignisse des Geschäftsjahres 2013. Zudem gaben sie einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr und bestätigten die Ziele für 2014. Krones erwartet, dass 2014 der Umsatz um 4 % steigen und die EBT­Marge, also das Ergebnis vor Steuern im Verhältnis zum Umsatz, um 6,2 % liegen wird.

      Krones schüttet Dividende von 2,00 Euro je Aktie aus

      Vorstand und Aufsichtsrat von Krones haben der Hauptversammlung vorgeschlagen, für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2013 insgesamt 2,00 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,75 Euro) auszuschütten. In der deutlich höheren Dividende spiegelt sich neben dem besseren Ergebnis auch die neue Ausschüttungspolitik des Unternehmens wider, anstatt wie bislang 20 bis 25 % nun 25 bis 30 % des Konzerngewinns an die Aktionäre auszuzahlen. Darüber hinaus wollte Krones seine Anteilseigner mit 1,00 Euro je Aktie am Erlös aus dem Verkauf der eigenen Aktien beteiligen. Der Vorschlag wurde mit großer Mehrheit angenommen.

      Hans-Jürgen Thaus neu in den Aufsichtsrat gewählt

      Für den aus Altersgründen ausscheidenden Dr. Jochen Klein wurde Hans-Jürgen Thaus neu in den Aufsichtsrat gewählt. Thaus war von 1997 bis 2011 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der Krones AG. Derzeit ist Hans-Jürgen Thaus Aufsichtsrat in mehreren Unternehmen tätig sowie Vorsitzender des Hochschulrats der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Regensburg. Zudem wurde Dr. Alexander Nerz von den Aktionären wieder in das Gremium gewählt.

      Eine weitere Änderung im Aufsichtsrat gibt es bei den Arbeitnehmervertretern. Frau Dr. phil. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, übernimmt das Amt von Dr. Klaus Heimann, ehemals IG-Metall-Bildungsexperte im Bundesvorstand in Frankfurt. Damit wird neben Petra Schadeberg-Herrmann eine weitere Frau den Aufsichtsrat von Krones bereichern.

      Veränderungen im Krones Vorstand

      Die Hauptversammlung wurde ebenso über personelle Veränderungen im Vorstand informiert. Bedingt durch das starke Wachstum und damit verbunden das Ziel noch schneller und besser seine Kunden zu bedienen, hat Krones im Rahmen einer neuen Organisation, die stark regional ausgerichtet ist, Markus Tischer zum Vorstand für den Bereich „International Operations and Services“ berufen. Der 46-jährige Diplom-Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik hat seine berufliche Laufbahn bei Krones bereits 1993 begonnen. Als neues Vorstandsmitglied ist Markus Tischer seit dem 01. Januar 2014 im Krones Vorstand tätig.

      Als weiteres neues Vorstandsmitglied ist Ralf Goldbrunner berufen. Ralf Goldbrunner tritt zum 01. September 2014 die Nachfolge des langjährigen Vorstands „Anlagen und Komponenten“, Werner Frischholz, an. Der 44-jährige Ralf Goldbrunner, Diplom-Ingenieur Maschinenbau und Diplom-Wirtschaftsingenieur, hat seine Tätigkeit bei Krones im Jahre 1999 aufgenommen. Aktuell zeichnet er verantwortlich für den Bereich „Anlagen und Komponenten“.

      Die detaillierten Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2014 finden Sie hier.

      Kontakt
      Olaf Scholz
      Leiter Investor Relations
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-0

      krones
      krones
      0
      10
      1