Krones im Geschäftsjahr 2007 mit neuen Rekorden
Dividende soll von 0,53 Euro auf 0,70 Euro je Aktie steigen
Im Geschäftsjahr 2007 hat die Krones AG, Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, bei allen wesentlichen Kennzahlen neue Bestmarken erreicht. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 12,8% auf 2.156,0 Mio. Euro zu.
Um 16,9 % auf 2.300,2 Mio. Euro stieg der Auftragseingang.
Mit 890,9 Mio. Euro (Vorjahr: 746,7 Mio. Euro) verfügte Krones zum 31.12.2007 über einen komfortablen Auftragsbestand.
Getragen wurde das starke Wachstum 2007 vor allem von der weiter zunehmenden Nachfrage nach Verpackungsmaschinen. Zudem profitiert das Unternehmen davon, dass es die ganze Produkt- und Dienstleistungspalette zum Bau von Abfüllbetrieben anbietet. Vor allem internationale Getränkekonzerne, die in Regionen wie Osteuropa, Asien und Afrika viele neue Fabriken errichten, greifen auf das Full-Service-Angebot von Krones zu.
Ertragskraft deutlich verbessert
Das Ergebnis vor Steuern kletterte 2007 um 40,1 % auf 153,6 Mio. Euro. Damit verbesserte sich die EBT-Marge, also das Ergebnis vor Steuern im Verhältnis zum Umsatz, von 5,7 % auf 7,1 %. Beim Gewinn nach Steuern konnte Krones 2007 erstmals die Marke von 100 Mio. Euro überschreiten. Mit 101,8 Mio. Euro übertrifft der Gewinn das Vorjahresniveau um 31,4 %. Das Ergebnis je Aktie legte von 2,45 Euro auf 3,25 Euro zu. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung vorschlagen, dass die Dividende je Aktie von 0,53 Euro auf 0,70 Euro je Aktie steigen soll.
Das wäre die neunte Dividendenerhöhung in Folge.
Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) verbesserte sich 2007 von 16,1 % auf 20,2 % und lag damit über der angestrebten Zielgröße von mindestens 20 %.
Guter Start im Geschäftsjahr 2008
Krones ist im ersten Quartal 2008 deutlich gewachsen. Um 17,9 % auf 595,2 Mio. Euro kam der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr voran. Der Auftragseingang kletterte um 9,0 % auf 607,3 Mio. Euro. Zum 31. März 2008 lag der Auftragsbestand von Krones bei 903,0 Mio. Euro und damit um 13,0 % höher als im Vorjahr.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg im ersten Quartal um 26,3 % auf 45,6 Mio. Euro. Damit verbesserte sich die EBT-Marge von 7,1 % auf 7,7 %. Der Gewinn nach Steuern legte um 34,1 % auf 30,7 Mio. Euro zu, das Ergebnis je Aktie von 0,72 Euro auf 0,98 Euro.
Ausblick
Krones will langfristig innerhalb eines Korridors von 5 bis 10 % die Erlöse jährlich steigern. Aufgrund des guten ersten Quartals und der positiven Aussichten erwartet der Vorstand, dass der Umsatzzuwachs 2008 am oberen Ende des Prognosekorridors liegen wird und die Erlöse die Marke von 2,3 Mrd. Euro übertreffen werden.
Die Umsatzrendite vor Steuern (EBT-Marge) will Krones 2008 weiter verbessern (Vorjahr: 7,1%). Da das Unternehmen von der Reform des deutschen Körperschaftsteuergesetzes profitiert, wird das Ergebnis nach Steuern stärker zulegen als das Ergebnis vor Steuern.
Download

Olaf Scholz