schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Zurück
    Bayerischer Energiepreis 2012 für Krones EquiTherm
      19. Oktober 2012

      Bayerischer Energiepreis 2012 für Krones EquiTherm

      00 - Article 3094
      Helmut Kammerloher (r.i.B.) vom Krones Werk Steinecker ist der Erfinder des energiesparenden Brausystems EquiTherm. Zusammen mit Peter Gattermeyer, Abteilungsleiter Verfahrenstechnik Krones Werk Steinecker (l.i.B.), nahm er den Bayerischen Energiepreis 20

      Der Bayerische Energiepreis 2012 ging in diesem Jahr an die Krones AG, Werk Steinecker, Freising. Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, überreichte dem Unternehmen die Hauptauszeichnung am 18.10.12 für das energiesparende Brausystem EquiTherm. „Hier wird das wissenschaftlich und technisch Machbare beim rationellen Energieeinsatz erreicht, indem alle Energieumwandlungen konsequent verknüpft werden. Solche herausragenden Entwicklungen sind Garant für eine innovationsorientierte Energiewende“, lobte Martin Zeil die Steinecker Entwicklung.

      Krones erhielt diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.

      Das Interesse an dem von Bayern Innovativ – der Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer des Freistaats Bayern – initiierten Energiepreis war in diesem Jahr überragend: Erstmals wurden 167 Bewerbungen eingereicht. Neben dem Hauptpreis wurden zwölf Anerkennungspreise vergeben.

      EquiTherm – Energiesparsystem für Brauereien

      Bei der Herstellung von Bier wird eine beträchtliche Menge thermischer und elektrischer Energie benötigt, die – bedingt durch technologische Vorgaben seitens der Brauereien und Qualitätsanforderungen an das fertige Getränk – nicht ohne Weiteres reduziert werden kann. Deshalb wurde mit EquiTherm ein System entwickelt, das Energie aus dem Brauprozess selbst an geeigneter Stelle entzieht und diese an anderer Stelle wieder zuführt. Mit der so geschaffenen Energieschaukel können im Sudhaus Einsparungen von bis zu 30 Prozent an thermischer und 20 Prozent an elektrischer Energie erzielt werden – bei idealen Voraussetzung durchaus auch mehr.

      Link: Verleihung des Bayerischen Energiepreises 2012

      Pressesprecherin
      Dr. Anne-Kathrin Bräu
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5418


      Press Relations
      Peter Mörtl
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5924

      Weitere Presse
      krones
      krones
      0
      10
      1