schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Zurück
    Flectra: Etikettiermaschine für vielfältige Branchenanforderungen
      15. September 2025

      Flectra: Etikettiermaschine für vielfältige Branchenanforderungen

      00 - Article 44700
      Flectra, eine neue Etikettiermaschinengeneration, wurde als erstes gemeinsames Entwicklungsprojekt von Kosme und der Gernep realisiert.
      • Krones richtet seinen Geschäftszweig der Maschinen und Anlagen für den kleinen und mittleren Leistungsbereich neu aus. 
      • Flectra – eine neue Etikettiermaschinengeneration, die als erstes gemeinsames Entwicklungsprojekt von Kosme und der Gernep realisiert wurde. 
      • Die Etikettiermaschine ist ausgerichtet für den niedrigen und mittleren Leistungsbereich und überzeugt durch hohe Flexibilität, einfachen Formatteilwechsel und optimierten Reinigungsmöglichkeiten.
      • Einsetzbar ist Flectra in der Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie für Anwendungen im Home-and-Personal-Care-Bereich und der Pharmazie einsetzbar.

      Angesichts der aktuellen Transformation in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie sowie steigender Anforderungen an nachhaltige, wettbewerbsfähige und effiziente Produkte richtet Krones seinen profitablen Wachstumskurs im Geschäftszweig Compact Class neu aus. In diesem Segment bündelt Krones Lösungen für das Abfüllen und Verpacken von Verbrauchsgütern im niedrigen und mittleren Leistungsbereich. Die Compact Class besteht aus vier verschiedenen Tochtergesellschaften: KOSME Italien, KOSME Österreich, das Vertriebs- und Serviceunternehmen KOSME FBA sowie dem dem Etikettiermaschinenspezialisten Gernep. Diese Einheiten sollen künftig unter einem Dach zusammengeführt werden. Auftakt hierfür bildete ein gemeinsames Entwicklungsprojekt einer neuen Etikettiermaschinengeneration von KOSME und Gernep.

      Moderne Technik trifft maximale Flexibilität    

      Die neu entwickelte Etikettiermaschine namens Flectra bündelt in einzigartiger Weise die insgesamt über 80-jährige Etikettiermaschinen-Expertise der beiden Unternehmen. Ausgerichtet für den niedrigen und mittleren Leistungsbereich ist sie für vielfältige Branchenanforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie für Anwendungen im Home-and-Personal-Care-Bereich und der Pharmazie einsetzbar. 

      Die unterschiedlichen Anwendungsbereiche erfordern maximale Flexibilität. Flectra ist deshalb als pre- und vollmodulare Maschine erhältlich. Bei der vollmodularen Bauweise lassen sich die Etikettieraggregate per Trolley flexibel an- und abdocken. Dank Plug-and-Play werden die Hauptparameter automatisch eingestellt, wodurch der Wechsel zwischen Aggregaten schnell und einfach erfolgt. Kunden profitieren dabei auch von den weiterentwickelten Selbstklebe- und Nassleimaggregaten. Letztere wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Krones Konzern entwickelt. Standardmäßig wurden eine Ölumlaufschmierung sowie Polygonwellen für eine präzisere Etikettierung integriert. Die Aggregatseinhausung weist eine bessere Zugänglichkeit auf, wodurch Kunden von einem einfacheren Formatteilwechsel und optimierten Reinigungsmöglichkeiten profitieren. 

      Flexibilität bietet auch der integrierbare Multifunktionsklammerstern Unigrip. Er verarbeitet unterschiedliche runde Behälterdurchmesser, ist höhenverstellbar und minimiert so Formatwechsel sowie Produktionsunterbrechungen. Zudem wurden für ein perfektes Endprodukt auch die Kontrollsysteme für die optische Ausrichtung und Etikettenkontrolle überarbeitet. Sie zeichnen sich durch höchste Präzision, einen geringeren Platzbedarf und kürzere Ausrichtstrecken aus. Damit überzeugt die Flectra durch eine kompaktere Bauweise, hohe Flexibilität bei unterschiedlichen Behältern sowie weniger Komplexität.

      Digitale Lösungen stärken Bedienerfreundlichkeit    

      Im modernen Maschinen- und Anlagenbau bleibt die Hardware nach wie vor wichtig. Dennoch machen digitale Lösungen den Unterschied und fördern vor allem die Benutzerfreundlichkeit. Flectra erhält ein neues HMI im flachen Design mit höherer Leistung und vollständig überarbeiteter, intuitiver Benutzeroberfläche. Der 270° Schwenkarm ermöglicht es, die Etikettiermaschine von fast allen Seiten zu bedienen. Zudem ist die Integration in die Krones Operation Platform (KOP) möglich. Dies sorgt für ein einheitliches Linienmonitoring sowie die Auswertung spezifischer Maschinendaten. 

      Der Prototyp der Flectra wird auf der drinktec mit vier Selbstklebeaggregaten, integrierten Kontrollsystemen sowie dem neuen HMI zu sehen sein. Erste Referenzmaschinen für Selbstklebe- und Nassleimetikettierung werden bereits zu Beginn des neuen Jahres bei Kunden installiert. 

      Pressesprecherin
      Dr. Anne-Kathrin Bräu
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5418


      Press Relations
      Peter Mörtl
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5924

      Weitere Presse
      krones
      krones
      0
      10
      1