drinktec 2022: Zukunft fängt in unseren Köpfen an
Getränkeproduktion aus einem Guss
Unsere digitalen Dienste im Überblick – im Krones Ecosystem finden Sie die passenden Lösungen, um Ihre Chancen von morgen zu nutzen.
We do more.
Jobs in der Krones.digital Community
Für die erste vertikal eingebundene Kunststoff-Recycling-Anlage für PET und PO in den USA vertraut Republic Services auf Technologie von Krones.
Ob PET, Folie oder Polystyrol: Das neu eröffnete Recycling Technology Center führt Materialversuche für Kunden aus aller Welt durch.
Wie sich recycliertes PET zum Verpacken von Getränken nutzen lässt – und warum sich das lohnt.
So lassen sich Shrinkpacks günstiger und nachhaltiger produzieren: Eine Folienanalyse ermittelt die beste Verpackungsfolie für jeden Anwendungsfall.
EU-Direktive clever umgesetzt: Mit der leichteren Mündung GME 30.40 finanziert sich der Umstieg auf Tethered Caps von selbst.
Die bisher vielseitigste Krones Recycling-Anlage nahm ihren Betrieb bei einem deutschen Verwertungsunternehmen auf.
Ein Forschungsprojekt von Krones und Alpla belegt: Sensible Getränke lassen sich mikrobiologisch sicher in Mehrweg-Behälter aus PET abfüllen.
Trinkwasser und Speiseöl ökologisch sinnvoll verpacken: Die Contiform 3 BigBottle produziert PET-Behälter mit einem Volumen von bis zu acht Litern.
Dank LitePac spart Akvavita 90 Prozent Kunststoff bei der Verpackung und 40 Prozent Energie bei der Produktion ein.
Krones und MHT arbeiten an gemeinsamen Entwicklungsprojekten für neue Flaschen-Ideen.
Im Faktencheck beleuchten wir Pro und Contra von Kunststoffen.
Von Kunststoff-Ballen zu neuen Verpackungen – im kalifornischen Vernon steht das Recycling- und Produktionswerk von rPlanet Earth – realisiert wurde es mit Krones als einem der Generalunternehmer.
In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.