Die CIP-Anlage
Optimale Reinigung für Prozessteil und Abfüllung
Die CIP-Anlage VarioClean bietet schlüssige Reinigungsabläufe, die für den störungsfreien und mikrobiologisch einwandfreien Betrieb einer Produktionslinie sorgen. Ob manuell oder automatisch – das Reinigungskonzept ist perfekt auf die zu reinigenden Anlagenteile beziehungsweise auf die Anzahl der Abfülllinien abgestimmt.
Auf einen Blick
- Einsatzbereich: Reinigen von Füllern, Kurzzeit-erhitzungsanlagen, Mixern, Sirupräumen sowie Rohrleitungssystemen und Tanks
- Reinigungssteuerung manuell oder vollautomatisch realisierbar
- Völlig flexible Maschinenkonfiguration hinsichtlich
- Größe und Anzahl der Tanks
- paralleler Reinigungsschienen oder
- der Dosage von Chemikalien
Ihre Vorteile
Hohe Qualität der Komponenten
Krones setzt auf Qualität bei Tanks, Rohrleitungen, Pumpen, Sensorik und Armaturen. Die hygienegerecht ausgeführte Anordnung der Komponenten auf einem Rundrohrrahmen garantiert ein hohes Hygieneniveau.
Schnelle Inbetriebnahme
Der umfassende Factory Acceptance Test (FAT) im Werk ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme vor Ort.
Einfache Instandhaltung
Die VarioClean ist gut zugänglich, so dass alle Instandhaltungsarbeiten leicht durchgeführt werden können.
Einsparpotenzial bei Medien, Bedienung und Zeitaufwand
Durch den hohen Automatisierungsgrad und den intelligenten Signalaustausch mit den zu reinigenden Maschinen werden Reinigungszeiten, Medienverbräuche und Abwasserbelastung auf ein Minimum reduziert. Der hohe Bedienkomfort entlastet das Personal und schützt vor Bedienfehlern. Der Produktionsprozess wird sicher und nachvollziehbar.