Ad-hoc-Meldung – Ertragskraft von Krones im ersten Quartal 2011 deutlich gestiegen
Die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Krones verstärkte sich seit Jahresbeginn 2011 zunehmend. Neben der guten gesamtwirtschaftlichen Lage profitierte der Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik von seiner starken Stellung auf Wachstumsmärkten wie China und Südamerika.
Der Auftragseingang des Unternehmens legte im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 14,2 % auf 628,6 Mio. Euro zu. Mit 606,7 Mio. Euro übertraf der Umsatz im ersten Quartal das Vorjahresniveau um 13,7 %. Die Ertragskraft von Krones verbesserte sich deutlich. Auf Grund der soliden Auftragslage waren die Produktionskapazitäten des Unternehmens im ersten Quartal sehr gut ausgelastet.
Das Ergebnis vor Steuern stieg im Berichtszeitraum 2011 von 13,2 Mio. Euro im Vorjahr auf 35,2 Mio. Euro. Die EBT-Marge, also das Ergebnis vor Steuern im Verhältnis zum Umsatz, betrug 5,8 % (Vorjahr: 2,5 %). Nach Steuern erwirtschaftete Krones ein Konzernergebnis von 24,8 Mio. Euro (Vorjahr: 9,1 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,30 Euro auf 0,82 Euro.
Ausblick
Krones profitiert von der gegenwärtig positiven globalen Wirtschaftsentwicklung. Die Zeiten einer linearen Wachstumsplanung sind jedoch vorbei. Volatilität, Trendbrüche und Unsicherheit prägen die heutigen Märkte.
Mit dem Ergebnis für das erste Quartal hat Krones eine gute Basis geschaffen, um die Ziele für das Gesamtjahr 2011 zu erreichen. Aus heutiger Sicht ist Krones zuversichtlich, ein Wachstum des Konzernumsatzes von 7 % bis 10 % zu generieren und die Umsatzrendite vor Steuern von 5 % (Jahr 2010: 3,3 %) zu übertreffen. Im ersten Quartal ist Krones das mit einer EBT-Rendite von 5,8 % bereits gelungen.
Krones will auch über das Jahr 2011 hinaus seine Zukunft aktiv und positiv gestalten. Ziel und Anspruch ist es, dass die Vorsteuerrendite 2012 - vorausgesetzt die Weltwirtschaft entwickelt sich weiterhin positiv - durch eine Ergebnisverbesserung aller Segmente, wieder das Niveau von 7 %, nachhaltig erreicht. Auch im Umsatz sieht Krones für alle Segmente ein weiteres Wachstum.

Olaf Scholz