schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Zurück
    Krones gewinnt AI Breakthrough Award in der Kategorie MLOps
      28. Juni 2023

      Krones gewinnt AI Breakthrough Award in der Kategorie MLOps

      00 - Article 36040
      Zum Einsatz kommt Contiloop AI in der Streckblasmaschine Contiform.

      Die Herausforderungen, die mit der Herstellung von PET-Behältern verbunden sind, sind vielfältig und komplex. Die Prozessfenster sind kurz, und auch die täglich wechselnde Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit in der Produktionshalle erfordern regelmäßige manuelle Anpassungen verschiedener Prozessparameter, um die geforderte Behälterqualität zu gewährleisten. Hinzu kommen die stetig steigenden Produktionsgeschwindigkeiten, bei denen schon kleinste Abweichungen von den Idealbedingungen große Auswirkungen auf das Produktionsergebnis haben können. 

      Mit Contiloop AI entwickelt Krones ein intelligentes System für die Streckblasmaschine Contiform: Die Kombination bei Contiloop AI aus KI-basierter Software und neu entwickelter Hardware ermöglicht es, beim Herstellen von PET-Behältern kleinste Abweichungen in der Materialverteilung zu detektieren und die entscheidenden Streckblasparameter automatisch und in Echtzeit anzupassen – und somit die definierte Flaschenqualität sicherzustellen. 

      Überzeugt hat Contiloop AI seit Markteinführung nicht nur Kunden auf der ganzen Welt, sondern auch die diesjährige Jury des AI Breakthrough Award, bestehend aus anerkannten Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Analyse und Wissenschaft. So erhielt die Krones Lösung den MLOps Innovation Award, mit dem das innovativste AI-Produkt im Bereich Machine Learning Operations ausgezeichnet wird. 

      Trainieren und Optimieren von Contiloop AI

      Im Rahmen eines automatisiert durchgeführten Versuchslaufs werden verschiedene Prozesseinstellungen durchgeführt und die entstandenen Messergebnisse an die Krones IIoT-Plattform weitergeleitet. Dort fließen die Daten in die Krones KI-Pipeline, womit der künftige Regel-Algorithmus, der KI-Agent, trainiert wird. Nach Abschluss des Trainings wird eben dieser KI-Agent an den Contiloop AI der Maschine übertragen und steht dann für den Produktionsbetrieb zur Verfügung. Das  System lernt somit, auch unter den neuen Gegebenheiten den Streckblasprozess präzise auf die perfekte Flaschenqualität justieren zu können.

      Über die AI Breakthrough Awards

      Über 3.200 Nominierungen aus über 20 Ländern – die diesjährigen AI Breakthrough Awards zeigten wieder, dass Künstliche Intelligenz in der Industrie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ausgezeichnet wurden auch in diesem Jahr wieder KI-Unternehmen und Produkte mit Künstlicher Intelligenz in 18 unterschiedlichen Kategorien wie zum Beispiel KI-Plattformen, Robotik, Business Intelligence oder KI-Hardware. Bei der Bewertung der eingereichten Innovationen legt die AI-Breakthrough-Jury das Augenmerk auf Innovation, Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Wert und Auswirkung.

      Pressesprecherin
      Dr. Anne-Kathrin Bräu
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5418


      Press Relations
      Peter Mörtl
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5924

      Weitere Presse
      krones
      krones
      0
      10
      1