Anschwemmfiltration TFS (Twin Flow System) Filtration ist einer der Schlüsselprozesse im Brauereibetrieb. Für das abgefüllte Produkt wird durch die Filtration hohe mikrobiologische Sicherheit erreicht.
Aseptische Lagerung Das Krones Steriltank-Programm VarioStore bietet Ausführungen mit oder ohne Rührwerk und einem Tankvolumen zwischen 20 und 50 m³.
Behälterbau Der ideale Behälter ist passgenau für Ihren Anwendungsfall ausgelegt und optimal für den jeweiligen technologischen Prozess konzipiert. Genau das ist unser Angebot an Sie mit unserem Behälterprogramm.
Dosage-Systeme für Partikel FlexiFruit Erstklassige Saftgetränke durch getrennte Behandlung von Saft und Fruchtstücken
Energierückgewinnung in der Brauerei Mit einer Energierückgewinnung für die Würzekochung lässt sich der Bedarf an primären Ressourcen reduzieren – ein Vorteil, der sich deutlich auf die Produktionskosten auswirkt.
Gärtanks und Lagertanks Nur in Gär- und Lagertanks mit hochwertig verarbeiteten Oberflächen und Schweißnähten sowie einem effizienten Kühlkonzept können Ihre Biere in aller Ruhe gären und reifen.
Hefemanagement Mit dem Steinecker Hefemanagement erhält der Brauer ein durchgängiges Verfahren von der Reinzucht im Labor bis zur Entsorgung der überschüssigen Hefe oder Althefe.
Kellerkonzept TwinPro Ein schlüssiges Konzept für die Rohranbindung im Gärkeller verringert die Investitionssumme und reduziert den Ausschub bei Produktions- und Reinigungsprozessen.