Kaum zu glauben: Selbst die innovativsten Produktionsanlagen leisten in der Regel weniger, als sie eigentlich könnten. Woran das liegt? Nur in den seltensten Fällen sind technische Handicaps der Grund, sondern vielmehr Lücken im Informationsfluss. So existieren Stand heute in fast jeder Linie
- Erfassungslücken, weil an wesentlichen Stellen keine Daten gesammelt werden.
- Systemlücken, weil Maschinen, Menschen und Prozesse Daten generieren, ohne hinreichend miteinander zu kommunizieren.
- Auswertungslücken, weil erhobene Daten nicht genutzt oder falsch interpretiert werden.
Mit den Mitteln der Digitalisierung lassen sich diese Defizite endgültig aus dem Weg räumen. Wie? Durch das Zusammenspiel von Anlagentechnik, Sensorik, Software und Echtzeit-Kommunikation. Denn sobald sich diese Einzelbausteine zu einem harmonischen Ganzen vernetzen, haben produzierende Unternehmen endlich eine praktikable Möglichkeit an der Hand,
- um an allen relevanten Stellen der Produktion valide Daten zu gewinnen.
- Informationen verschiedener Quellen in einen gemeinsamen Kontext zu bringen.
- große Datenvolumen sinnvoll auszuwerten.
- Prozesse und Ereignisse objektiv zu beurteilen.
- schnell und gezielt die beste Entscheidung in einer Situation zu treffen.
- präventiv einzugreifen, sobald sich irgendwo eine Kursabweichung abzeichnet.
Ein IT-Partner, der Sie versteht
Klingt vielversprechend, doch wie machen Sie Ihren Betrieb fit für die digitale Transformation? Im Idealfall mit einem Partner, der nicht nur die technologische Seite kennt, sondern auch die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Kurz gesagt: mit einem Partner wie Krones.
Als Systemlieferant sind wir seit Jahrzehnten in der Getränke- und Lebensmittelindustrie zu Hause. Wir kennen die Prozesse, wir wissen um die aktuellen Herausforderungen und allen voran sind wir mit jedem Baustein der Produktionsanlagen vertraut. Und dieses Wissen fließt zu hundert Prozent in Ihr IT-Projekt ein.
Syskron: Ihr unabhängiges Systemhaus
Wir möchten unsere IT-Projekte Ihrem Unternehmen anpassen – nicht umgekehrt. Damit wir diesen Vorsatz auch einhalten können, haben wir für das wichtige Zukunftsthema Digitalisierung ein eigenes Unternehmen geschaffen: Die Syskron GmbH ist ein lösungsneutrales Systemhaus und als solches an keine Software-Plattform gebunden. Für Sie bedeutet das: Sie haben die Wahl, ob Sie mit SAP-Lösungen, implementiert von Triacos, oder mit SitePilot Lösungen von Syskron arbeiten möchten – Syskron setzt für Sie Projekte in beiden Systemwelten um.
Sie möchten mehr über unsere Konzerntochter erfahren? Die Syskron GmbH freut sich auf Ihren Besuch!