Doch die traditionsreiche Marke ruht sich nicht auf ihrer Geschichte aus. Anfang 2024 beschloss Sonhoshin & Five Star Beer, noch stärker in den Bereich Craft Beer zu investieren – und die Idee einer Pilot-Anlage kam auf. Nach mehreren intensiven Gesprächsrunden entschied sich die Brauerei dann für eine Zusammenarbeit mit Krones.
Sonhoshin & Five Star Beer hat seine Wurzeln in der 1915 gegründeten Beijing Sonhoshin Soda Factory, damals die erste Brauerei des Landes, die ausschließlich mit chinesischem Kapital finanziert worden ist. Und an ihr wird deutlich, wie ein Jahrhundert Brauereientwicklung aussehen kann. Im Februar 2024 wurde sie vom Handelsministerium als „China Time-honored Brand“ ausgezeichnet – ein Beleg für die traditionsreiche Geschichte und die anhaltende Dynamik der Marke.
75-Tage-Sprint mit Liebe zum Detail
Wenn man eine Pilotanlage errichten möchte, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die Produktion kleiner Sudgrößen und flexible Brauprozesse ermöglicht, dann ist es nicht damit getan, „nur“ die Technik zu installieren – insbesondere, wenn der zur Verfügung stehende Raum gerade einmal 3.000 Quadratmeter misst. Es war vielmehr eine Herausforderung an Technologie und Effizienz – und das lokale Krones Team in China stellte sich ihr mit Bravour. Dank umfassender Projekterfahrung und technischer Expertise lieferte es ein maßgeschneidertes Brausystem von Steinecker, das Sonhoshins Anforderungen erfüllt.
Krones besitzt hervorragende Kenntnisse beim Design und in der Umsetzung. Für Installation und Inbetriebnahme der Anlagen benötigte man nur 75 Tage – das hat uns wertvolle Zeit gespart und eine solide Basis für unser weiteres Wachstum geschaffen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam ein neues Kapitel in der Bierbranche aufzuschlagen.
Zhu BingGeneral Manager bei Beijing Sonhoshin & Five Star Beer Co., Ltd.
Um das Ausmaß dieses Erfolgs zu verstehen, lohnt ein Blick zurück ins Jahr 2024: Schon in der Planungsphase arbeitete das lokale Krones Team eng mit Sonhoshin & Five Star Beer zusammen und man stimmte die Pläne exakt auf Markenpositionierung, Produktionsziele und die baulichen Gegebenheiten der Brauerei ab. Jedes Anlagenteil wurde passgenau platziert und simuliert, um die Prozesse auf engstem Raum zu optimieren.
Während der Installation stellte das Krones Team seine Professionalität unter Beweis. Von großen Komponenten wie Maischebottichen und Gärtanks bis hin zu komplexen, automatisierten Prozessleitsystemen – jedes Element unterlag präzisen Zeichnungen und Vorgaben, um exakte Platzierungen und einen stabilen Betrieb sicherzustellen.
Nach der Montage startete die Inbetriebnahme – eine entscheidende Phase in Sachen Qualität und Effizienz. Das Krones Team testete und justierte jeden Bestandteil des Systems: von der Rohstoff-Behandlung über das Maischen, das Hefemanagement und die Gärung bis hin zur Filtration. Auch alle Parameter des Prozessleitsystems wurden exakt auf die Rezeptur und die Anforderungen von Sonhoshin & Five Star Beer abgestimmt.
Das Projekt war jedoch nicht frei von Herausforderungen: Der Zeitplan war eng bemessen, und auch die Bedingungen vor Ort waren komplex; so erschwerten zahlreiche Leitungen und Hindernisse den Transport, die Installation und die Inbetriebnahme. Doch das Krones Team ließ sich nicht beirren. Durch effiziente Koordination des Personals gelang es, das Projekt auf Kurs zu halten. Traten Herausforderungen auf, analysierten die Teammitglieder die Situation gemeinsam und fanden schnell praktikable Lösungen.
Voller Einsatz für das Brauprojekt
Von der Anlieferung der ersten Komponenten über Installation, Inbetriebnahme und Wasserproben bis hin zum Produktionsstart vergingen lediglich 75 Tage – eine beeindruckende Leistung. Am 20. September 2024 floss der erste Sud Craft Beer in den Gärtank – ein bedeutender weiterer Schritt für das Craft-Beer-Segment von Sonhoshin & Five Star Beer und die gesamte Branche.
Zusammenarbeit als gelebte Partnerschaft
„Wir haben uns für Krones entschieden, weil wir die technische Kompetenz schätzen. Im Projektverlauf zeigte sich, dass die Professionalität nicht allein in der Qualität des Steinecker Equipments sichtbar wird, sondern während jedem Schritt des Projektverlaufs zum Vorschein kommt“, berichtet Zhu Bing. Von Anfang an pflegte Krones einen transparenten und effektiven Dialog mit Sonhoshin & Five Star Beer. Auch der After-Sales-Service überzeugte durch Professionalität und schnelle Reaktion – und wird von Sonhoshin & Five Star Beer durchweg gelobt.
Heute vereint die moderne Brauerei jahrhundertealte Braukunst mit Innovationsgeist und technologischer Exzellenz – das Ergebnis einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen Sonhoshin & Five Star Beer und Krones.
Über Beijing Sonhoshin & Five Star Beer
Beijing Sonhoshin & Five Star Beer Co., Ltd., vormals Beijing Sonhoshin & Five Star Soda Factory, wurde 1915 gegründet und war die erste Brauerei Chinas, die ausschließlich mit chinesischem Kapital finanziert worden ist. Heute blickt sie auf eine 110-jährige Geschichte zurück. Das erste in China gebraute Bier war Five Star Beer. Heute gehört die Brauerei zu Beijing Yili Light Industry Holding Co., Ltd. und unterhält drei Biermarken: Forbidden City, Sonhoshin und Five Star.
1915: Erste mit chinesischem Kapital finanzierte Brauerei
1929: Goldmedaille bei der Panama International Exposition
2021: Beijing Yiqing Food Group bringt die Marke Sonhoshin heraus und lässt traditionelles chinesisches Bier wieder aufleben
Heute: Sonhoshin & Five Star Beer entwickelt sich zur nationalen Kultmarke und ist bereit für eine neue Ära










