Anlagentausch in der Sommerpause
Der Verbrauch bewegt sich bei rund 3,8 Liter pro Kopf, oder besser gesagt, er bewegt sich kaum, stagniert eher. Der Markt ist deshalb ein reiner Verdrängungswettbewerb. Umso wichtiger ist für die Hersteller ein kosteneffizienter Produktions- und Abfüllprozess.