Auch nach über 100.000 Betriebsstunden noch in Bestform: Sachsenmilchs erster aseptischer Vierfarbenfüller von Krones.
Mehr als „nur“ Kunststoff-Recycling: Als Mitglied der European Circular Economy Stakeholder Platform verfolgt Krones acht konkrete Ziele für eine umfassende Kreislaufwirtschaft.
Fünf Tage Messe, tausend Erlebnisse: Die drinktec 2022 ging zu Ende – die Gespräche und Eindrücke wirken aber noch lange nach.
Sie ist die erste ihrer Art: In Spanien entsteht eine Recycling-Fabrik für gebrauchte Multilayer-PET/PE-Schalen. Betrieben wird sie von REPETCO, die MetaPure Waschtechnik stammt von Krones.
Krones richtet seine gesamte Konzernstrategie auf Nachhaltigkeit aus – und geht auf der drinktec 2022 mit neuem Zielbild und neuem Claim an den Start.
Nihon Canpack, der größte Lohnabfüller in Japan, investiert in eine Aseptik-Linie von Krones. Die Technik der Wahl: ein individuell angepasster Contipure AseptBloc DN.
Happy Birthday: Die Streckblasmaschine Contiform wird 25 Jahre alt. Bevor die vierte Generation auf den Markt kommt, blicken wir auf ihre Anfänge zurück.
Ob PET, Folie oder Polystyrol: Das neu eröffnete Recycling Technology Center führt Materialversuche für Kunden aus aller Welt durch.
In der Tattoo Alpha Plant arbeitet AB InBev an innovativen Verpackungsdesigns – mit der DecoType Direktdruck-Technologie von Dekron.
Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising betreibt einen der ersten Leerflaschen-Inspektoren Linatronic AI und hat so seinen Material-Ausschuss deutlich reduziert.
Wie sich recycliertes PET zum Verpacken von Getränken nutzen lässt – und warum sich das lohnt.
So lassen sich Shrinkpacks günstiger und nachhaltiger produzieren: Eine Folienanalyse ermittelt die beste Verpackungsfolie für jeden Anwendungsfall.
EU-Direktive clever umgesetzt: Mit der leichteren Mündung GME 30.40 finanziert sich der Umstieg auf Tethered Caps von selbst.
Die bisher vielseitigste Krones Recycling-Anlage nahm ihren Betrieb bei einem deutschen Verwertungsunternehmen auf.
Ein Gespräch mit drei Krones Sustainability-Experten über Klimaschutz, Gesetze für Nachhaltigkeit und Menschenrechte in globalen Lieferketten.
Ein Forschungsprojekt von Krones und Alpla belegt: Sensible Getränke lassen sich mikrobiologisch sicher in Mehrweg-Behälter aus PET abfüllen.
Robotertechnik in der aseptischen Abfüllung: vollautomatische Formatwechsel-Systeme für den Contipure AseptBloc DA
120 Stunden produzieren und nur 90 Minuten reinigen: Der Contipure AseptBloc DA-P stellt einen neuen Rekord in Sachen Verfügbarkeit auf.
Genuss für alle Sinne: Mit der DecoType Technologie von Dekron ließ der Aromahersteller Destilla hochwertige Produktproben digital dekorieren.
Im Interview erzählen zwei Kollegen, wie sich Krones optimal auf die EU-Regelung zu Tethered Caps vorbereitet hat und was zu beachten ist.
Klimaschutz ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit – und Krones stellt sich seiner unternehmerischen Verantwortung mit verschiedenen Maßnahmenpaketen.
Neues Hochregallager, neue Abfülllinie für Mehrwegglas: Wie sich die Adelholzener Alpenquellen GmbH für ihren steigenden Absatz ausrüstet.
Wassertropfen zuverlässig erkennen: Mit der Linatronic AI lassen sich Fehlausleitungen drastisch reduzieren.
Die Traditionsbrauerei Schneider Weisse setzt künftig auf einen neuen Glasfüller sowie das Instandhaltungs-Tool Share2Act Assistance.
Flaschen individuell zu bedrucken sowie mit verblüffenden optischen und taktilen Effekten zu versehen – dafür setzt der Glasbehälter-Hersteller O-I auf die digitale Dekorationstechnik der Krones Tochter Dekron.
Mit LitePac Top bietet Krones eine nachhaltige Verpackungsvariante für Dosen.
Der Contiform Bloc BF-C ist die kompakte und kostengünstige Blockvariante für die Stillwasser-Abfüllung.
Krones und MHT arbeiten an gemeinsamen Entwicklungsprojekten für neue Flaschen-Ideen.
Im Faktencheck beleuchten wir Pro und Contra von Kunststoffen.
Pro Jahr füllt Niehoffs-Vaihinger rund 570.000 Hektoliter Getränke, den Löwenanteil davon auf einer neuen Krones Linie.
Der neue Eurest-Betriebsleiter informiert über die Krones Gastronomie und mögliche Änderungen zu gesunden Mahlzeiten oder auch Nachhaltigkeit.
In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.